Trainerteam

Sifu Fabian Kießling

Kampfkünste haben mich immer fasziniert. Daher begann ich mit 12 Jahren Tae Kwon Do zu trainieren, was ich später mit Kick- und Thai-Boxen ergänzte. Hierbei lernte ich in unzähligen Vollkontaktkämpfen auf nationalen und internationalen Turnieren meinen Mann zu stehen, mich selbst zu kontrollieren und zu fokussieren. Aber ich wollte mehr! Ich wollte wissen, wie es ist, wenn es keine Regeln gibt, keine sportliche Umgebung und keine Fairness. Also begann ich als Türsteher in Kneipen und Diskotheken zu arbeiten, was mir zur damaligen Zeit als Student zudem einen guten Nebenerwerb sicherte. Obwohl ich bereits den 2. Dan im Tae Kwon Do innehatte, durchtrainiert und in meinen Sinnen geschärft war, waren die ersten Auseinandersetzungen an der Tür eher ernüchternd. Kaum eine meiner gelernten Techniken konnte ich einsetzen und auch auf das verbale Vorspiel des Kampfes und seinen plötzlichen unerwarteten Beginn war ich nicht vorbereitet. Das änderte sich, als ich an einem Abend mit einem kleinen, unsportlich wirkenden Türsteher zusammenarbeite, der Wing Tsun trainierte (damals hatte er den 6. Schülergrad). In einem freundschaftlichen Vergleichskampf zeigte er mir Techniken, die pragmatisch, einfach und effektiv waren, und es war mir fast unmöglich an ihn heranzukommen. Also beschloss ich 1994 unter GM Keith Kernspecht, meinem SiFu, mit WingTsun zu beginnen und meldete mich in einer Schule in Bruchsal bei Heidelberg an, wo ich auch einige Schülergrade in dem philippinischen Waffenkampf Escrima absolvierte. Im Jahr 2008 wechselte ich beruflich nach Aachen und war lange Zeit Schüler und stellvertretender Schulleiter bei Sifu Hubert Werner. 2015 wurde mir der Sifu Titel verliehen. WingTsun fasziniert mich unverändert und ich ergänzte es in den letzten Jahren intensiv mit inneren Kung-Fu Stilen und vor allem Magic Hands, was mein SiFu, Keith Kernspecht, bis zu seinem Tod im Jahr 2024 aufgebaut hatte und in dem ich den ersten Lehrergrad erringen konnte. Allerdings steht für mich inzwischen immer weniger der körperliche Vergleich im Vordergrund. Immer mehr erkenne ich die Schönheit und Perfektion dieser Kunst und derer uralter Prinzipien, die einem nicht nur mühelose Kampfkraft, sondern vor allem innere und körperliche Ausgeglichenheit verleihen. Dieses Wissen an Euch weiterzugeben, wird für mich eine große Freude sein!


Sihing Scherwin Tehrantschi

Als Fachkraft im Bewachungsgewerbe und durch meine ehemalige Tätigkeit als Türsteher war ich auf der Suche nach einer effektiven Methode sich möglichst kraftsparend vor körperlichen Angriffen zu schützen und habe daher WingTsun ursprünglich zur Selbstverteidigung begonnen. Seit dem Jahr 2003 trainiere ich mittlerweile WingTsun. WingTsun vermittelt Kampfgeist, Entschlossenheit und Selbstbewußtsein, das Verbinden von körperlicher und geistiger Beweglichkeit sowie Achtsamkeit, Konzentration und innere Klarheit. Durch meine langjährige Erfahrung bin ich Fachtrainer für:

Gewaltprävention

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Kids WingTsun