Herkunft und Geschichte

Yip Man

Die Ursprünge von Wing Tsun sind nicht eindeutig belegt, aber eine bekannte Legende besagt, dass die buddhistische Nonne Ng Mui den Stil im 17. Jahrhundert entwickelte. Später wurde er von Ip Man, dem berühmtesten Meister des 20. Jahrhunderts, populär gemacht. Sein Schüler Bruce Lee entwickelte aus Wing Tsun später sein eigenes System, Jeet Kune Do.

Wing Tsun kam durch meinen SiFu (Lehrer) Großmeister Keith R. Kernspecht (Keith R. Kernspecht – Wikipedia) nach Deutschland, der in den 1970er Jahren nach Hongkong reiste, um bei Großmeister Leung Ting, einem direkten Schüler von Ip Man, zu lernen. 1976 gründete Großmeister Kernspecht die EWTO (Europäische Wing Tsun Organisation) und begann, Wing Tsun systematisch in Deutschland und Europa zu verbreiten. Die EWTO wuchs schnell und wurde zur größten Wing-Tsun-Organisation Europas.